enantioselektiv

enantioselektiv
e|nạn|ti|o|se|lek|tiv [Kurzw. aus Enantiomer u. selektiv] nennt man z. B. eine stereoselektive Synthese, bei der eines der möglichen Enantiomeren bevorzugt gebildet wird. Ein Maß für die Enantioselektivität asymmetrischer Synthesen ist der Enantiomerenüberschuss.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Enantioselektiv — Die Enantioselektivität ist das Verhältnis der Reaktionsgeschwindigkeiten zweier Enantiomere bei ihrer Umsetzung. Eine hohe Enantioselektivität besagt, dass das eine Enantiomer sehr viel schneller umgesetzt wird als das andere. Dies ist wichtig,… …   Deutsch Wikipedia

  • Enantioselektivität — Die Enantioselektivität ist das Verhältnis der Reaktionsgeschwindigkeiten zweier Enantiomere bei ihrer Umsetzung. Eine hohe Enantioselektivität besagt, dass das eine Enantiomer sehr viel schneller umgesetzt wird als das andere. In achiraler… …   Deutsch Wikipedia

  • 2-Amino-3-methylbutansäure — Strukturformel   L Valin (linke Abbildung)    D Valin (rechte Abbildung) …   Deutsch Wikipedia

  • 2-Aminobutandisäure — Strukturformel     L Asparaginsäure (links) bzw. D …   Deutsch Wikipedia

  • 2-Aminoiso-valeriansäure — Strukturformel   L Valin (linke Abbildung)    D Valin (rechte Abbildung) …   Deutsch Wikipedia

  • Achiral — In der Chemie bezeichnet die Chiralität (griechisches Kunstwort, die Händigkeit, abgeleitet vom Wortstamm χειρ , ch[e]ir hand ), in der Kristallographie auch Enantiomorphie genannt, die räumliche Anordnung von Atomen, bei denen bestimmte… …   Deutsch Wikipedia

  • Achiralität — In der Chemie bezeichnet die Chiralität (griechisches Kunstwort, die Händigkeit, abgeleitet vom Wortstamm χειρ , ch[e]ir hand ), in der Kristallographie auch Enantiomorphie genannt, die räumliche Anordnung von Atomen, bei denen bestimmte… …   Deutsch Wikipedia

  • Alanin — Strukturformel    L A …   Deutsch Wikipedia

  • Aminobernsteinsäure — Strukturformel     L Asparaginsäure (links) bzw. D …   Deutsch Wikipedia

  • Asparaginsäure — Strukturformel     …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”